Bauwelt

Schaulager des Ruhrmuseums in Essen


Das rohe Betonskelett eines Industriebaus der Nachkriegszeit bietet einen passenden Rahmen, um ein Schaudepot einzurichten. Im Essener Weltkulturerbekontext ergänzten Planinghaus Architekten zurückhaltend.


Text: Escher, Gudrun, Xanten


Bild 1 von 7
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Industriearchitektur à la Schupp & Kremmer: Das Salzlager setzte die Architektur der Zwischenkriegsmoderne fort.
    Foto: Thomas Eicken

    • Social Media Items Social Media Items
    Industriearchitektur à la Schupp & Kremmer: Das Salzlager setzte die Architektur der Zwischenkriegsmoderne fort.

    Foto: Thomas Eicken

Was braucht ein Depot? Eine Anzahl gut zugängliche, übersichtlich angeordnete und flexibel zu bespielende Ebenen unter einem gemeinsamen Dach. Dafür eignet sich die Betonskelettkon-struktion eines Fabrikgebäudes zweifellos. Für ein „Schau“-Lager müssen dann die Regale auf den Ebenen nicht...
Weiterlesen



Fakten
Architekten planinghaus architekten, Darmstadt; Schupp, Fritz (1896–1974); Kremmer, Martin (1895–1945)
Adresse Heinrich-Imig-Straße 9, 45141 Essen


aus Bauwelt 24.2023

0 Kommentare


x

7.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.