BAUEN ALS ZEITGENOSSE. KUNO DANNIEN
In Kurzvorträgen von fünf auswärtigen bzw. Lübecker Fachleuten werden der „Moderne Wiederaufbau“ (seit 1960) des Lübecker Architekten Kuno Dannien und seine zeitgenössischen „Bauten im historischen Kontext“ zeitgeschichtlich betrachtet und in einer Podiumsdiskussion in Beziehung gesetzt mit dem derzeitigen „neuen“ Baugeschehen in Lübecks Altstadt und anderswo.
- Impulsvorträge: Prof. em. Dr. Betânia Brendle (Bundesuniversität Sergipe / Brasilien; Lübeck), NN. tmh-Architekten (Lübeck, ArchitekturForum), Prof. Piero Bruno (Hochschule für angewandte Wissenschaften, München / bfm – Bruno Fioretti Marquez Architekten, Berlin), Prof. i.V. Dr. Olaf Gisbertz M.A. FB Architektur Fachhochschule Dortmund (Baugeschichte, Architekturtheorie, Denkmalpflege), Dipl. Ing. (FH) M.A. Christoph Wojtkiewicz (Abt. Denkmalpflege, Bereich Archäologie u. Denkmalpflege, Hansestadt Lübeck); Moderation: Dipl.Ing. Klaus Brendle (BDA a.o. / Architekt / Stadtplaner; Lübeck)
- Eintritt: frei / um Voranmeldung wird gebeten: klaus.brendle@fh-luebeck.de