Bauwelt

Bonn – die Stadtkrone als Apparat


1969-78


Text: Winterhager, Uta, Bonn


  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Tomas Riehle

    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Tomas Riehle

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Tomas Riehle

    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Tomas Riehle

Zukunft ungewiss: Das Verwaltungsmittelgebirge am Bonner Altstadtrand von Heinle, Wischer und Partner ist teuer zu betreiben, wäre noch teurer zu sanieren, sein Abriss aber unbezahlbar. Ist es vielleicht ein unschätzbarer Wert für Bonn?
Das neue Stadthaus in Bonn war schon umstritten, bevor es gebaut war. Nach dem schlechten Start widerlegte die Praxis die Städtebautheorie, und ein erbarmungsloses Altern versagte der Substanz jegliche Patina. Und doch birgt der Koloss architektonische, ja sogar künstlerische Qualitäten – nur, wie kann man die vermitteln und bewahren? Oder sollte man lieber gleich abreißen und neu bauen?
Aus der Ferne ist erschreckend, wie brachial das Stadthaus die kleinmaßstäbliche Bonner Stadtsilhouette sprengt. Aus der Nähe betrachtet, weicht das Erschrecken dem Mitgefühl: Selten sieht man so viele gute Ideen an einem Ort scheitern. Doch die Diskussion um die Zukunft des Stadthauses hat die emotionale Ebene längst verlassen. 34 Jahre nach seiner Eröffnung macht der Zustand des Gebäudes eine Sanierung notwendig, die die Baukosten übersteigen würde. Die ganz große Lösung Abriss und Neubau ist vom Tisch, denn selbst für die modifizierte Minimalsanierung fehlen der Stadt die geschätzten 138 Millionen Euro. Dessen ungeachtet kritisiert der BDA Bonn/Rhein-Sieg, dass die Stadt hier die Chance vergebe, sich eines Problems zu entledigen und der Verwaltung eine zeit­gemäße Unterbringung zu ermöglichen. So ganz ohne Geld bleibt also nur eins zu tun, das Motto umzusetzen, das sich die Bonner Werkstatt Baukultur auf die Fahnen geschrieben hat: Putzen und Benutzen. Ganz wörtlich meinen dies die jungen Kunsthistoriker, die ihr Engagement orts- und fachuntypisch, aber sehr zeitgemäß den architektonischen Problemzonen ih­rer Stadt widmen. Aber – und das ist ihrem wissenschaftlichen Hintergrund geschuldet – es gilt auch, die Reputation des Stadthauses aufzupolieren, seine Qualitäten zu vermitteln, um im besten Fall doch noch eine verspätete, wenn auch pragmatisch motivierte, Identifikation der Stadt mit ihrer eigenwilligen Krone zu entwickeln.
Stadtsanierung mit Großprojekten
Mitte der sechziger Jahre hatte sich Bonn als provisorischer Regierungssitz etabliert, und der Bund begann, nach Aufhebung des Baustoppgesetzes, das Bundesneubauten in Bonn von 1956 bis 1965 untersagt hatte (natürlich gab es Ausnahmen und Tricks, mit denen das Gesetz umgangen wurde!), offiziell mit einer regen Bautätigkeit. Mit 31 Stockwerken beendete Egon Eiermanns Abgeordnetenhochhaus die Nachkriegsbescheidenheit und provozierte die Stadt mit Höhe und Modernität.
Ein lokaler Wettstreit um die Errichtung von Hoheitszeichen mag ein Aspekt gewesen sein, viel mehr aber pressierte die Notwendigkeit, die Stadtverwaltung, deren 22 Ämter zu dem Zeitpunkt auf fast fünfzig, größtenteils angemietete Gebäude im gesamten Stadtgebiet verteilt waren, endlich unter einem gemeinsamen Dach zu versammeln. Das neue Stadthaus sollte die Arbeit der Behörden effizienter machen und die Stadtverwaltung als modernes Dienstleitungsunternehmen präsentieren, das sich selbst als Kernpunkt des kommunalen Lebens begreift. Daher wurde auch nie von einem neuen Rathaus gesprochen (obwohl das Rathaus per definitionem der Ort ist, an dem sich der Ratssaal und der Hauptsitz der Verwaltung befinden), sondern von dem neuen Stadthaus mit dem Untertitel „Ein Haus für den Bürger“.
Funktional sollte der Bau sein, zugleich ein Wahrzeichen für die bürgerliche Selbstverwaltung der Stadt – also doch ein Hoheitszeichen. Angesichts des bundesdeutschen Rathaus-Baubooms dieser Jahre erschien diese Zielsetzung nicht als gefährlicher Spagat, sondern als zentrales Element zeitgemäßer Stadtplanung. So war auch die Entscheidung für den Standort, an dem eine nach dem Krieg nur halbherzig ausgebaute Verkehrsachse die Innenstadt von der Nordstadt trennte, folgerichtig. Dass dafür ein Block gründerzeitlicher Wohnbebauung samt Feuerwache geopfert werden musste und dass die geplanten Bau­massen die angrenzende Bebauung förmlich erschlagen würden, spielte in der gnadenlos zukunftsorientierten Stadtplanung jener Zeit keine Rolle.
1968 lobte die Stadt einen bundesweit offenen Wettbewerb für den Stadthausneubau mit Zuladung von Alvar Aalto (Helsinki), Arne Jacobsen mit Otto Weitling (Kopenhagen) und M.H. Burckhardt (Basel) aus. Von den 70 eingereichten Arbeiten empfahl die Jury im Juni 1969 unter Vorsitz von Harald Deilmann jedoch nicht die eines prominenten Teilnehmers, sondern votierte einstimmig für die Realisierung des Entwurfs von Heinle, Wischer und Partner aus Stuttgart, der konsequent die städtebaulichen und gestalterischen Leitlinien seiner Zeit umsetzte. Das stieß auf massive Proteste bei der Bonner Bevölkerung, wo Form, Dimension und Materialität des Entwurfs ohne das in Fachkreisen honorierte intellektuelle Rückgrat nur Angst und Ablehnung erzeugte. Allein sein Vater habe, so erinnert sich Thomas Heinle, heute selbst Partner bei Heinle, Wischer und Partner, nach dem Wettbewerbsentscheid 300 negative und eine positive Zuschrift erhalten. Gebaut wurde trotzdem. Als das neue Stadthaus schließlich im Mai 1978 eingeweiht wurde, hatte Bonn für 180 Millionen DM eines der teuersten und modernsten Rathäuser der Zeit.
Die von der Jury als geglückt bezeichnete Eingliederung des Stadthauses erreichten die Architekten, indem sie die städtebauliche Figur des Gebäudekomplexes aus jeder Straßenflucht herausgedreht haben. Auf diese Weise befreit, entwarfen sie eine metabolistisch anmutende Stadtlandschaft mit fünf Türmen auf einer erhöhten Erschließungsebene. Dass sich diese Konstellation als explizite Ablehnung des Umfeldes liest, war gewünscht, denn nur so, ohne formale, ästhetische oder räumliche Konditionen, konnte der gewünschte autarke Baukörper entstehen. Bis heute hat sich daran, trotz umfangreicher Neubaumaßnahmen im direkten Umfeld des Stadthauses, nichts geändert. Die in ihrer ursprünglichen Planung sehr groß dimensionierte Verteilerebene streckte wie ein gigantisches Insekt lange Beine und Fühler in alle Himmelsrichtungen. Mit Brücken, Passagen und Rampen sollten fußläufige Verbindungen zu zwei zentralen Plätzen der Innenstadt über die Trasse der neuen Stadtbahnlinie und die stark befahrene Maargasse (heute Berliner Platz und Oxfordstraße) zum Stadthaus und zwischen Innenstadt und Nordstadt ermöglicht werden. Drei weitere Hochhäuser sollten an die Fußgängerebene angeschlossen werden, um den traditionell benachteiligten Bereich der Nordstadt aufzuwerten und Impulse für die Verbesserung der als minderwertig betrachteten gründerzeitlichen Bebauung zu geben. Doch auch in der nach heftigster Kritik aus der Bevölkerung schließlich realisierten entschärften Variante ohne weitere Hochhäuser, in der nur noch die Stadtbahn und die Straße überbrückt werden, kann man noch die Idee der städtebaulichen Neuordnung erkennen. Der Versuch, die „autogerechte Stadt“ zu realisieren, scheiterte indes nicht auf oder unter der Platte, sondern an ihren Schnittkanten. Straßen und Trassen, PKW-Parkdecks und Haustechnik verschwinden zwar unter der 5,5 Meter hoch liegenden Platte und ihren Auswüchsen, doch erhält der Stadthauskomplex dadurch eine derart unwirtliche Ansicht, dass der Sockel insbesondere an Stellen mit unklarer Erschließung eine enorme Barrierewirkung entwickelt.
Einfach wegspiegeln?
Selten sieht man solch eine Diskrepanz zwischen Plan und Bauwerk. Was im Plan, der auf einem strengen Quadratraster aufgebaut ist, durchweg schlüssig und geordnet wirkt, ist im Gebäude selbst kaum nachzuvollziehen. Selbst die fünf 3 bis 17 Geschosse hohen Türme, deren Stahlbetonskelette auf quadratischen Grundrissen aus dem Raster herauswachsen, verschmelzen bei jedem Betrachtungsabstand zu einer plumpen Masse. Obwohl die vollständig mit Leichtmetallelementen umschlossenen Erschließungstürme den in zwei Gruppen aufgestellten Hochhäusern einen deutlich vertikalen Akzent geben sollen, verdecken sie die eigentlich schlanke Kontur der einzelnen Häuser. Die in den Wettbewerbsplänen ursprünglich stark horizontale Gliederung der Ansichten durch den Wechsel zwischen Aluminium- und Fensterbändern wurde 1973 zugunsten einer spiegelnden Glasfassade aufgegeben. Offenbar doch etwas verunsichert durch die massive Kritik, die den Wettbewerbsentscheid begleitete, setzte der Stadtrat darauf, dass „bei bestimmten Wetterlagen ein Effekt entsteht, der die Verwaltungstürme gleichsam im Himmel verschwinden lässt“. Aber auch 10.000 Quadratmeter Glas konnten die 329.000 Kubikmeter Baumasse nicht verschwinden lassen, wohl aber dem Behördenapparat eine gewisse Hightech-Anmutung verleihen. Heute ist abzuwägen, ob es nicht günstiger wäre, die in die Jahre gekommenen Glaselemente und Konsolen zu demontieren, anstatt sie aus Sicherheitsgründen zweijährlich einer kostenintensiven statischen Überprüfung zu unterziehen. Dass das Stadthaus durch das Abhängen der Glasfassade deren Spiegeleffekt einbüßen würde, sähe Stadtkonservator Franz Josef Talbot allerdings mit Bedauern.
Die Erschließung des Stadthauses ist heute über Treppen und Aufzüge, Rampen und Rolltreppen wie in der ursprünglichen Planung aus allen Richtungen gleichberechtigt gegeben. Weil ihm eine Schauseite sowie jegliche andere Bezüge zum Stadtgefüge fehlen, behauptet das Gebäude seine eigene Position als neue Mitte der Stadt. Doch diese vom demokratischen Gleichheitsgedanken motivierte allseitige Öffnung wurde durch die hohe Eingangsebene konterkariert. Eineinhalb Geschosse über Straßenniveau entstand auf der Ostseite eine große Freifläche mit Verteilerfunktion, doch kein städtischer Platz. Die Fußabdrücke der Türme sind auf dieser Ebene nicht ablesbar, da hier noch zwei unregelmäßig geformte Sockelgeschosse eingeschoben wurden, an die die niedrigere der beiden Turmgruppen angestellt ist und die höhere eingeschoben wurde. In diesem Sockel befinden sich die drei am häufigsten frequentierten Ämter (Bürgerbüro, Straßenverkehrsamt und Stadtarchiv), ein großzügiges Eingangsfoyer mit Information, eine Kindertagesstätte sowie zwei Dienstwohnungen mit Gärten, kleine Ladengeschäfte und darüber die Kantine und der Ratssaal. Erschlossen wird die untere Ebene des Sockelgeschosses durch ein Netz von Wegen und Passagen, die sich in einem zentralen Lichthof kreuzen. Und spätestens an dieser Stelle wird deutlich, dass die Architektur die Kommunikation mit dem Besucher vollständig verweigert. Sie ist korrekt, kompromisslos und in ihrem strengen Raster erstarrt, jeglicher Ausdruck im menschlichen Maßstab ist unterdrückt. Das ist Programm, denn die Eigenlogik des Gebäudes erschließt sich nur durch die gemeinsame Betrachtung der Architektur mit ihrer künstlerisch gestalteten „Benutzeroberfläche“. Konstruktivistische Kunstwerke, Architekturfolies und grafisch gestaltete Oberflächen geben dem Gebäude durch Farbe, Materialästhetik und Licht ein Gesicht und eine Sprache. Wie wichtig die Auswahl der Plastiken und Objekte war, zeigt, dass es drei Wettbewerbe allein für die Kunst am Bau gegeben hat.
Spätestens beim Betreten der Plattform stellt sich die Kunst vor die Architektur. Hinter dem „Chronos 15“ von Nicolas Schöffer an der Ostseite und dem „Lichtwald“ von Günter Ferdinand Ris an der Südseite wird die Fassade zur Kulisse und überlässt es der Kunst, den Dialog mit den Besuchern zu führen. Hier findet nicht nur der Mensch seinen Maßstab, sondern auch das Auge, was es sucht: Halt, Ansprache und schließlich auch Orientierung. Hell abgesetzte Streifen im Pflaster weisen den Weg über die öde Platte, kleine weiße Marmorquadrate markieren die unauffälligen Eingänge.
Aus dem Lichthof, der grade mal vier Felder des Grundrasters einnimmt, öffnet sich der Blick nach oben an den spiegelnden Hochhausfassaden entlang. Die internen, den Passagen und dem Lichthof zugewandten Fassaden der Ämter sind klar verglast, um Transparenz zu signalisieren, denn nicht nur die Bürger, auch die Mitarbeiter der städtischen Verwaltung sollten sehen und zeigen, dass und wie hier gearbeitet wird. In der Praxis jedoch sind diese Durchblicke an den meisten Stellen verklebt oder verstellt; wissentlich, weil nicht jeder gerne im Schaukasten sitzt, oder unwissentlich, weil die Idee der Einblicke nicht plausibel ist. Mitten im Lichthof steht knallgelb die Bierstube „Em Stadthüsje“, nur eine Ecke weiter leuchtet rot die Kindertagesstätte, die nicht nur bunt ist, sondern mit der bekletterbaren Spielplastik von Manfred Saul und den Zahlen- und Buchstabenreliefs in der Plattierung ganz andere Signale sendet als die dunklen Durchgänge, die jeder Besucher auf dem Weg hierhin passieren muss. Diese Einbauten wie auch die vielzähligen Kunstwerke und die edle Holzvertäfelung der Wände in der Lobby vor der Kantine und dem Ratssaal haben die letzten 34 Jahre vergleichsweise gut überdauert. Die überwiegend konstruktiven Plastiken und Gemälde stammen (bis auf den „Chronos 15“) von Künstlern aus der Region und aus der Bauzeit des Stadthauses. Sie sind in ihrer Farbigkeit und Materialität wohlüberlegt ausgesucht und platziert, sorgsam beschriftet und auch über die Jahre kaum Ziel von Vandalismus geworden.
Mit der Gestaltung eines stadthauseigenen Informationssystems wurde die Arbeitsgemeinschaft R. Müller, München, und Stankowski + Partner, Stuttgart, beauftragt. Der Maler, Fotograf und Grafiker Anton Stankowski, der unter anderem auch das Logo der Deutschen Bank entwickelt hat, machte keinen Unterschied zwischen freier und angewandter Kunst. So fügte sich auch das von ihm mitentwickelte „stumme“ Informationssystem schlüssig in die künstlerische Benutzeroberfläche des Gebäudes ein. Doch mit den Jahren scheint das Farbleitsystem erodiert zu sein, vielleicht entspricht es auch schlichtweg nicht mehr unseren heutigen Sehgewohnheiten.
Im gesamten Stadthaus gibt es derzeit rund 1500 Arbeitsplätze, die meisten in den 42 quadratischen Bürogeschossen der fünf Türme. Da die Stadt ihre Verwaltung mit dem Neubau wesentlich moderner und effizienter machen wollte, setzte sie neueste arbeitsmedizinische Erkenntnisse in Großraumbüros mit 45 Arbeitsplätzen auf einer Fläche von 25 x 25 Metern um. Durch die Erschließungstürme werden die Ebenen nicht nur vertikal, sondern auch horizontal verbunden, was eine größere Flexibilität bei der Grundrissgestaltung ermöglicht. Durchgängig findet sich noch heute auf allen Geschossen das Mo­biliar des ursprünglichen Einrichtungskonzeptes: Gelbe, stoffbespannte Trennwände in zwei unterschiedlichen Höhen bilden die Kojen, in denen sich die einzelnen Mitarbeiter bzw. Teams eingerichtet haben, grüne Aktenschränke und Garderobenständer, auffallend viele und große Grünpflanzen, hellgraue Tische und braungrauer Teppichboden. Die Investition von 7 Millionen DM in hochwertige Ausstattung hat sich, wie es scheint, gelohnt. Ersetzt wurde in über 30 Jahren außer den Schreibmaschinen kaum etwas. Doch viele Mitarbeiter fühlen sich hier nicht wohl. Die Haustechnik ist von vorgestern, die Büros sind vollgestellt und verbaut, der Platz für Material und Mitarbeiter wird knapp. Natürlich gäbe es – theoretisch – die Möglichkeit, die Peripherie des Stadthauskomplexes zu bebauen, doch so ganz ohne Geld in der Stadtkasse wird das erst einmal nicht passieren. Ihre Hausaufgaben hat die Stadt gemacht: Planungen und Kostenschätzungen aller möglichen Sanierungs-, Abriss- oder Neubaumaßnahmen liegen vor – es fehlen allein die Mittel, irgendetwas ganzheitlich zu realisieren. Noch nicht einmal ein klares Bekenntnis pro oder contra kann oder will sich die Stadt derzeit leisten.
Und da kommen wieder die Kunsthistoriker der Werkstatt Baukultur ins Spiel. Um die Vermittlung der seltsamen Eigenlogik dieses Gebäudes haben sie sich mit zahlreichen Veröffentlichungen und einer Podiumsdiskussion selbst gekümmert. Wenn sie nun zum „Putzen und Benutzen“ aufrufen, so gilt das der Stadt als Hausherr. Man muss vor dem Erbe der Nachkriegsmoderne nicht kapitulieren, man muss es verstehen. Auch als Denkmal. 



Fakten
Architekten Heinle, Wischer und Partner, Köln
Adresse Berliner Platz 2 53103 Bonn


aus Bauwelt 40-41.2012
Artikel als pdf

0 Kommentare


loading
x

26.2024

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.