Text: Aicher, Florian, Leutkirch
Die Hofstelle liegt auf einer Geländekuppe im oberbayerischen Voralpenland und ist von Weitem zu sehen. Das Lange Haus dient als Veranstaltungs- und Gästehaus sowie als Landwirtschaftlicher Betrieb.
Foto: PK Odessa Co.
Die Ostseite des 130 m langen Gebäudes öffnet sich zu einem neuen Freibereich, der sich durch die Verlegung der Straße ergab. Hinter den großen Toren liegt die Eingangshalle.
Foto: Stefan Müller-Naumann, SNB
Der Gebäudeteil für die Veranstaltungen der Stiftung wurde als Holzkonstruktion aufgesetzt und mit Deckleisten verkleidet. Unten die Fenster der Gästezimmer.
Foto: PK Odessa Co
Die zentrale Eingangshalle verbindet die beiden Altbauten zum Langen Haus ...
Foto: Stefan Müller-Naumann, SNB
Die Gästezimmer vom Langen Haus im Erdgeschoss. Sie wurden mit Einbaumöbeln und Wandverkleidung aus Esche gestaltet.
Foto: Stefan Müller-Naumann, SNB
Aufenthaltsraum für die Seminargäste im Obergeschoss mit einem Fenster in die zentrale Eingangshalle.
Foto: PK Odessa Co.
Vorbereich zum Seminartrakt im Erdgeschoss, der in das bestehende Gebäude eingebaut wurde.
Foto: PK Odessa Co.
Blick in die großen Stall des landwirtschaftlichen Betriebs, der einen wichtigen Teil des Gesamtkonzepts darstellt.
Foto: PK Odessa Co.
Möblierung
Holzwerkstatt Markus Flaißt
www.holz-werkstatt.com
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.