Bauwelt

Zweierlei Reflexionen zu Mies

Am Kulturforum und im Haus Lemke in Berlin setzen Michael Wesely und Thomas Ruff die Dialoge mit dem Design von Ludwig Mies van Rohe fort

Text: Kasiske, Michael, Berlin

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

La Rêverie ist eine siebenteilige Fotoreihe von Thomas Ruff von 1982, die ihn in Interaktion mit zwei Stahlrohrsesseln zeigt.
Foto: Thomas Ruff

  • Social Media Items Social Media Items
La Rêverie ist eine siebenteilige Fotoreihe von Thomas Ruff von 1982, die ihn in Interaktion mit zwei Stahlrohrsesseln zeigt.

Foto: Thomas Ruff


Zweierlei Reflexionen zu Mies

Am Kulturforum und im Haus Lemke in Berlin setzen Michael Wesely und Thomas Ruff die Dialoge mit dem Design von Ludwig Mies van Rohe fort

Text: Kasiske, Michael, Berlin

Mit „Von Haus zu Haus“ kündigt das Mies-van-der-Rohe-Haus seine Gastausstellung im Kunstgewerbemuseum am Kulturforum in Berlin an. Aus dessen Bestand werden einige Möbel gezeigt, die Mies van der Rohe 1932 zusammen mit Lilly Reich für das nun nach ihm benannte Haus Lemke in Berlin-Weißensee entwarf:

Weiterlesen

0 Kommentare


x

Yvonne Farrell und Shelley McNamara haben für die diesjährige Biennale ein Manifest mit dem Titel „Freespace“ geschrieben. Der Begriff lässt sich weit fassen – und schließt das Nichts mit ...

Heftarchiv 25.05.2018

free space (engl.) – Freiraum, luftleerer Raum (dt.)

Yvonne Farrell und Shelley McNamara haben für die diesjährige Biennale ein Manifest mit dem Titel „Freespace“ geschrieben. Der Begriff lässt sich weit fassen – und schließt das Nichts mit ... mehr

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt No. 9

Heftarchiv 25.05.2018 Bauwelt Plus Icon

Heimat Stadtquartier

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt No. 9 mehr

8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.