Text: Schittich, Christian, München
Das Gebäude treppt sich mit fünf Blöcken am Hang ab. Den oberen Abschluss bildet der Gebäuderiegel mit dem Internat.
Foto: Brigida González
Das große offene Rund des Patios öffnet sich zum Speisesaal des Internats.Im Hintergrund der ober-
ste Block der vier kleineren Ballettsäle.
Foto: Brigida González
Eingang mit Foyer der Probebühne am Urbansplatz und die Abfolge der vier seitlichen Ballettsäle zur Nordseite.
Foto: Brigida González
Die Architekten nennen die durchlaufende Haupterschließungsachse Magistrale. Sie führt durch das Gebäude mit geschossweise angeordneten Treppenläufen. Schiebetüren öffnen sich zu den Loggien.
Foto: Brigida González
Einer der vier großen mittigen Ballettsäle mit Spiegel, Fensterband und Oberlicht.
Foto: Brigida González
Die Probebühne des Württembergischen Staatstheaters mit 200 Zuschauerplätzen.
Foto: Brigida González
Vier Bänder gliedern den Bau: Zwei Reihen mit den Sälen, die Magistrale und das schmale Band mit
Verwaltung, Technik und Lager
Ebene 01
Abb.: Burger Rudacs Architekten
Fenster/Oberlichter
Raico
www.raico.de
Schiebefenster
Krenzer
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.