Bauwelt

Wohnungsbau Bricks in Berlin-Schöneberg


Eine größere Liegenschaft der Postunternehmen im Berliner Stadtteil Schöneberg bot mit Gebäuden aus verschiedenen Zeiten mannig­faltige Anknüpfungspunkte. Das Architekturbüro GRAFT entschied sich für eine Verdichtung mit einer neuen architektonischen Schicht, deren Grundbestandteil als eine Hommage an den Bestand gesehen werden kann und dem ganzen Entwicklungsprojekt seinen Namen gab: „Bricks“.


Text: Kasiske, Michael, Berlin


Bild 1 von 19
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Das Entrée an der Hauptstraße war als öffentlicher Durchgang vorgesehen. Dann folgte der Einbau einer unschönen Glastür.
    Foto: BTTR

    • Social Media Items Social Media Items
    Das Entrée an der Hauptstraße war als öffentlicher Durchgang vorgesehen. Dann folgte der Einbau einer unschönen Glastür.

    Foto: BTTR

Die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prosperierende Reichspost bliebt dem Ziegel treu. Die Chronologie ihrer Bauten auf einem Schöneberger Areal, das sich durch einen tiefen Straßenblock zieht, lässt sich am Verbauen des industriell hergestellten Baustoffs ablesen. Den Anfang machte 1903...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Graft, Berlin
Adresse Hauptstraße 27, 10827 Berlin


aus Bauwelt 17.2020

0 Kommentare


x

8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.