Bauwelt

Stralsund, 1930: Pommersche Provinzial­bank


Der Bau balanciert auf dem schmalen Grat zwischen Großstadtmoderne und Handwerklichkeit. Viele Jahre stand er leer, bis sich die Architekten Gnadler Meyn Woitassek seiner annahmen. Was sie entdeckten, schien ihnen ein zu repräsentativer Rahmen für eine bloße Büronutzung. So etablierten sie eine Veranstaltungsreihe, die den Bogen schlägt zwischen Kunst und Musik, Handwerk, Industrie und Technik.


Text: Brinkmann, Ulrich, Berlin


Bild 1 von 5
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Blick aus der Knieperstraße Richtung Alter Markt. Im Gegenlicht entfaltet das Relief der Klinkerfassade sei-ne Wirkung.
    Foto: Ekkehard Gnadler

    • Social Media Items Social Media Items
    Blick aus der Knieperstraße Richtung Alter Markt. Im Gegenlicht entfaltet das Relief der Klinkerfassade sei-ne Wirkung.

    Foto: Ekkehard Gnadler

Der Bau balanciert auf dem schmalen Grat zwischen Großstadtmoderne und Handwerklichkeit. Viele Jahre stand er leer, bis sich die Architekten Gnadler Meyn Woitassek seiner annahmen. Was sie entdeckten, schien ihnen ein zu repräsentativer Rahmen für eine bloße Büronutzung. So etablierten sie eine Veranstaltungsreihe, die den Bogen schlägt zwischen Kunst und Musik, Handwerk, Industrie und Technik....
Weiterlesen



Fakten
Architekten Thesmacher, Adolf (1880–1948); Gnadler Meyn Woitassek, Stralsund
Adresse Alter Markt 18439 Stralsund


aus Bauwelt 26.2019

0 Kommentare


loading
x

7.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.