Tripolis Park in Amsterdam
Die Bürogebäude der Siebziger- bis Neunzigerjahre haben vielerorts einen schweren Stand. Ein besonders heikles Exemplar von Hannie und Aldo van Eyck wurde in Amsterdam durch MVRDV saniert – und mit einem Neubauriegel zerschnitten.
Text: Bokern, Anneke, Amsterdam
-
Zwei der drei Bürobauten wurden saniert. Hinter ihnen: der 155 Meter lange und 42 Meter hohe Neubau.
Foto: Ossip van Duivenbode
Zwei der drei Bürobauten wurden saniert. Hinter ihnen: der 155 Meter lange und 42 Meter hohe Neubau.
Foto: Ossip van Duivenbode
-
Die Dachlandschaft der Altbauten wächst aus dem Neubau.
Foto: Ossip van Duivenbode
Die Dachlandschaft der Altbauten wächst aus dem Neubau.
Foto: Ossip van Duivenbode
-
Ein Spätwerk des Paares Van Eyck: die Tripolis-Bürobauten vor dem Umbau
Foto: Jan Vonk
Ein Spätwerk des Paares Van Eyck: die Tripolis-Bürobauten vor dem Umbau
Foto: Jan Vonk
Während die Nachkriegsmoderne in den Niederlanden fast wieder salonfähig ist, bleibt der Umgang mit dem Erbe der Siebziger- und Achtzigerjahre, allen voran des Strukturalismus, umstritten. 2017 startete der niederländische Reichsdienst für das Kulturerbe eine erste Untersuchung zum „Post...
Weiterlesen
Fakten
Architekten
MVRDV, Rotterdam; EGM Architecten, Dordrecht; van Eyck, Aldo (1918–1999); WDJ Architecten, Rotterdam
Adresse
Tripolis Park, Burgerweeshuispad 101, 1076 ER Amsterdam, Niederlande
aus
Bauwelt 4.2025
x
Bauwelt Newsletter
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
- » aktuelle Stellenangebote
- » exklusive Online-Beiträge, Interviews und Bildstrecken
- » Wettbewerbsauslobungen
- » Termine
- » Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und jederzeit wieder kündbar.
Beispiele, Hinweise: Datenschutz, Analyse, Widerruf
0 Kommentare