Text: Friedrich, Jan, Berlin
Das Haus im Hof der Brönnerstraße 22 scheint aus der Ziegelmauer des Peterskirchhofs herauszuwachsen.
Foto: Thomas Mayer
Tatsächlich belastet derüberwiegende Teil der Fassade nicht wirklich die denkmalgeschützte Friedhofsmauer, sondern die Deckenplatten des Neubaus.
Foto: Thomas Mayer
Was durch den Neubau an Hoffläche verloren gegangen ist, wurde fast vollständig durch Dachterrassen ersetzt – für die neuen Wohnungen beziehungsweise die separat vermieteten Büroräume im ersten Obergeschoss des Altbaus.
Foto: Thomas Mayer
Der größere der beiden Höfe wird durch den ziegelverkleideteten Neubau, den Altbau, ...
Foto: Thomas Mayer
... den verputzten neuen Verbindungsbau und die abgeblätterte Steinmauer zum Nachbarn gebildet.
Foto: Patricia Parinejad
Der Weg durch die neuen Räume von Stylepark führt durch die Bibliothek im Altbau, ...
Foto: Patricia Parinejad
... vier Stufen hinab in den neuen Küchen-/ Essbereich, der als „kommunikatives Zentrum“ der Redaktion fungiert, ...
Foto: Patricia Parinejad
... und schließlich zwei weitere Stufen hinunter in den Trakt mit den neuen Büroräumen.
Foto: Patricia Parinejad
Trotz der insgesamt für direkte Sonneneinstrahlung ungünstigen Orientierung des Grundstücks gelangt über den kleinen Hof an der Friedhofsmauer ...
Foto: Patricia Parinejad
Ziegel
Petersen Tegl
www.petersen-tegl.dk
Rahmen
Fensterbau Pauli
www.fensterbau-pauli.de
Parkett
Fröwis Fußbodenprofi
www.fussbodenprofi.at
Beleuchtung
Bocci
www.bocci.com
Nimbus
www.nimbus-group.com
Außenbeleuchtung
Sammode
www.sammode.com
Trockenbau
Knauf
www.knauf.de
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.