Bauwelt

Musée Unterlinden in Colmar


Mit der Neugestaltung und Ergänzung des Musée Unterlinden in Colmar gelang Herzog & de Meuron auch die Freilegung des Canal de la Sinn und damit eine Aufwertung des gesamten Umfelds


Text: Adam, Hubertus, Zürich


Bild 1 von 6
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Der Neubau „Ackerhof“ spielt mit Satteldach, schrägem Anschnitt auf der „Chorseite“ und Spitzbogenfenstern mit historischen Referenzen. Er hat, wie auch das kleine Haus, ein Fassade aus aufgeschlagenen Lochziegeln. Das Zentrum des neuen Hofs bildet ein Obstbaumhain, das Pomarium.
    Foto: Ruedi Walit

    • Social Media Items Social Media Items
    Der Neubau „Ackerhof“ spielt mit Satteldach, schrägem Anschnitt auf der „Chorseite“ und Spitzbogenfenstern mit historischen Referenzen. Er hat, wie auch das kleine Haus, ein Fassade aus aufgeschlagenen Lochziegeln. Das Zentrum des neuen Hofs bildet ein Obstbaumhain, das Pomarium.

    Foto: Ruedi Walit

Auch wenn Matthäus Merian Colmar als das schönste Städtchen nördlich der Alpen bezeichnet hat und das historische Ensemble von Fachwerkhäusern, Kirchen und Kanälen stets aufs Neue beeindruckt, so ist es doch eher ein Kunstwerk, das Kulturtouristen in die nach Straßburg und Mülhausen größte Stadt des...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Herzog & de Meuron, Basel; DeA Architects, Mülhausen
Adresse Musée Unterlinden Place Unterlinden F-68000 Colmar


aus Bauwelt 14.2016

0 Kommentare


x

8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.