Bauwelt

Scharoun-Siedlung in Tschernjachowsk


Ein Frühwerk Scharouns ist im russischen Teil des einstigen Ostpreußens, in Tschernjachowsk, dem früheren Insterburg, erhalten. Der Förderverein Kamswyker Kreis bemüht sich seit Jahren um die Bewahrung des Erbes – und hat sich neu aufgestellt


Text: Suchin, Dimitri, Berlin


Bild 1 von 6
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Simulation der ursprüng­lichen Farbgebung der „Bunten Reihe“
    Collage: Dimitri Suchin

    • Social Media Items Social Media Items
    Simulation der ursprüng­lichen Farbgebung der „Bunten Reihe“

    Collage: Dimitri Suchin

Ein Student, „schönste Hoffnungen“ weckend, verschwindet aus Berlin. Meldet sich zeichnerisch, postalisch: nach Jugendstil-Bögen strahlen zackige Farbsalven auf und ab, dann zieht unorthodox Waagerechtes ein – schon sehen wir ihn als Professor in Breslau, mit Bauten der „Heldenmoderne“, mit...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Scharoun, Hans (1893-1972)
Adresse Гагарина улица Tschernjachowsk


aus Bauwelt 25.2016

0 Kommentare


x

8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.