Bauwelt

Im urbanen Stylekontinuum

Styleclicker City – Menschen des 21. Jahrhunderts

Text: Kasiske, Michael, Berlin

Im urbanen Stylekontinuum

Styleclicker City – Menschen des 21. Jahrhunderts

Text: Kasiske, Michael, Berlin

Außergewöhnlich gekleidete Menschen sind offenbar häufiger anzutreffen als eindrückliche Architektur. Oder ob der Kontrast die Gebäude, vor denen Gunnar Hämmele seine exzentrischen „Modelle“ postiert, egalisiert? In jedem Fall beschwören die Fotos des Modebloggers, die unter dem Titel „Styleclicker City – Menschen des 21. Jahrhunderts“ im NRW-Forum Düsseldorf zu sehen sind, den Eindruck einer Art unbewusst bekannten Umwelt herauf.
Auf lebensgroßen Tafeln, zwischen denen der Besucher flaniert, werden in rascher Folge Frauen und Männer unterschiedlichen Alters projiziert – Men­schen, die Hämmerle durch ihre äußere Erscheinungaufgefallen waren, auf der Straße oder auf Messen, und die er deshalb angesprochen, unmittelbar fotografiert und in seinen Strettfashion-Blog www.styleclicker.net eingestellt hat. Das spürbar Spontane verleiht den inzwischen über 3000 Bildern Authentizität und intensiviert die „Begegnung“ zwischen den Abgelichteten und ihren Betrachtern – so ganz anders als die üblichen, artifiziell inszenierten Modeaufnahmen. Gleichzeitig ergeben die Fotografien ein Abbild der imaginären Global City, die sich hier aus austauschbaren Sockelzonen zusammensetzt – malrustifiziert, mal durch Graffiti unkenntlich gemacht, mal hinter Thermoputz verschwindend. Das urbane „Stylekontinuum“ aus anonymen Metropolen-Versatz­stücken ist absichtlich ohne nähere Definition. Zwar sagen die Titel, ob es sich um New York, Jerusalem, Berlin oder Paris handelt, doch weder die Personen noch die Hintergründe legen davon Zeugnis ab.
Die Referenz auf August Sanders berühmte Foto­serie „Menschen des 20. Jahrhunderts“, in der Typen wie „der Malermeister“, „der Architekt“ oder „der Wandergeselle“ extrahiert wurden, kehrt sich in Häm­merles Bild des Menschen im 21. Jahrhundert um – in von Berufscharakteristika befreite Individualisten, denen nur eines anzusehen ist: die Lust an der ungebundenen Stilisierung. Unbeantwortet bleibt an dieser Stelle die Frage, ob sich der Wille zum Stil auch in der Gestaltung des privaten Umfelds fortsetzt. Das wäre eigentlich Anlass zu einem eigenen Blog, vielleicht unter dem Namen StyleHomeShot. 

0 Kommentare


loading
x
loading

8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.