Bauwelt
  • Auch Abfall ist von Architektur umgeben – nur findet deren Gestalt eher wenig Beachtung. Dabei prägen Verbrennungsanlagen, Recyclinghöfe und Trümmerberge nicht selten das Bild der Peripherie

    Auch Abfall ist von Architektur umgeben – nur findet deren Gestalt eher wenig Beachtung. Dabei prägen Verbrennungsanlagen, Recyclinghöfe und Trümmerberge nicht selten das Bild der Peripherie ... mehr

  • Jede Stadt produziert Abfall – das ist eine Konstante ihrer Geschichte. Gewandelt hat sich über die Zeit allerdings nicht nur dessen Menge, sondern auch der Wert, der dem Müll beigemessen wurde.

    Jede Stadt produziert Abfall – das ist eine Konstante ihrer Geschichte. Gewandelt hat sich über die Zeit allerdings nicht nur dessen Menge, sondern auch der Wert, der dem Müll beigemessen wurde. ... mehr

  • Der Neubau der Nagoya Zokei University ist ein Sonderfall im Werk von Riken Yamamoto. Ulf Meyer traf den Architekten in seinem Büro in Yokohama zu einem Gespräch über das Bauen für Studierende, Gemeinschaften und den Pritzker-Preis.

    Der Neubau der Nagoya Zokei University ist ein Sonderfall im Werk von Riken Yamamoto. Ulf Meyer traf den Architekten in seinem Büro in Yokohama zu einem Gespräch über das Bauen für Studierende, Gemeinschaften und den Pritzker-Preis. ... mehr

  • Alljährlich ziert ein temporärer Pavillon aus der Hand führender Baumeister den Rasen vor der Serpentine Gallery. Wir zeigen die aktuelle, vom koreanischen Architekten Minsuk Cho und seinem Büro Mass Studies erdachte Ausgabe und blicken auf die Vorgänger.

    Alljährlich ziert ein temporärer Pavillon aus der Hand führender Baumeister den Rasen vor der Serpentine Gallery. Wir zeigen die aktuelle, vom koreanischen Architekten Minsuk Cho und seinem Büro Mass Studies erdachte Ausgabe und blicken auf die Vorgänger. ... mehr

  • Das knallgelbe Eingangsgebäude auf dem Impact Campus Atelier Gardens

    Das knallgelbe Eingangsgebäude auf dem Impact Campus Atelier Gardens ... mehr

  • Mit der Sanierung und Erweiterung der denkmalgeschützten Wagenremise im Herzen Weimars bieten Muffler Architekten eine Antwort auf die Frage, wie Architektur Demokratie vermitteln kann

    Mit der Sanierung und Erweiterung der denkmalgeschützten Wagenremise im Herzen Weimars bieten Muffler Architekten eine Antwort auf die Frage, wie Architektur Demokratie vermitteln kann ... mehr

  • Luk Perceval inszeniert mit „1984“ am Berliner Ensemble den inneren Konflikt der Hauptfigur in einem totalitären System. Philip Bußmanns Bühnenbild transportiert viel Tiefe mit wenigen Mitteln.

    Luk Perceval inszeniert mit „1984“ am Berliner Ensemble den inneren Konflikt der Hauptfigur in einem totalitären System. Philip Bußmanns Bühnenbild transportiert viel Tiefe mit wenigen Mitteln. ... mehr

  • Das Haus, wie wir es in Zukunft bauen müssten – robust konstruiert, ­flexibel nutzbar, üppig begrünt und ein kleines Kraftwerk –, gibt es in Darmstadt seit über fünfzig Jahren: Ot Hoffmanns Baumhaus.

    Das Haus, wie wir es in Zukunft bauen müssten – robust konstruiert, ­flexibel nutzbar, üppig begrünt und ein kleines Kraftwerk –, gibt es in Darmstadt seit über fünfzig Jahren: Ot Hoffmanns Baumhaus. ... mehr

loading


13.2024

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.