Text: Martin, Felix, Aachen
Der ehemalige Ball- und Konzertsaal in Antwerpen wird nach Sanierung und Umbau als Stadtteilzentrum mit Bürgerbüro genutzt. Ein gläserner Neubau verbindet den Saal mit dem Café im kleinen Nebengebäude. Foto: Ulrich Schwarz
Der Saalbau wurde lange vernachlässigt und stand schließlich leer. Links der Zustand vor Sanierung und Umbau.
Foto: Ulrich Schwarz
Große Teile der Unterdecke sind bereits abmontiert und das Tonnengewölbe wieder sichtbar. Die Baukosten beliefen sich auf knapp 12 Millionen Euro.
Foto: Ulrich Schwarz
Das Thermenfenster der hoch aufragenden Giebelwand schmückt ein Palmettenfries.
Foto: Ulrich Schwarz
Alle Bauteile im Inneren, auch die formal besonderen Stützen, wurden saniert und erhielten einen einheitlichen Anstrich.
Foto: Ulrich Schwarz
Der Raum dient auch für Veranstaltungen. Zur Verbesserung der Raumakustik wurde ein Baldachin auf der Bühne platziert.
Foto: Ulrich Schwarz
An der Fassade wurden fehlende Balustraden in einer abstrakt-geometrischen Formensprache ergänzt.
Foto: Ulrich Schwarz
Außen und im Innern des Altbaus finden sich die gleichen Farbtöne: Grau und Weiß.
Foto: Ulrich Schwarz
Ladenartige Boxen aus Eichenholz dienen den Mitarbeitenden der Stadt als Schalter. Das Foto zeigt das Café im Nebengebäude, der ehemaligen Orangerie.
Foto: Ulrich Schwarz
Rechts der Übergang zum schmalen Altbau mit Nebenräumen in der Häuserreihe an der Mozartstraat.
Foto: Ulrich Schwarz
Glasfassade
Jansen
www.jansen.com
Leuchten
Bega
www.bega.de
Zumtobel
www.zumtobelstaff.com
International führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen.
Möblierung
Inclass
www.inclass.es
Pedrali
www.pedrali.it
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.