Bauwelt

Wohnungsbau in Hasselt


Mit dem „Wintergartenturm“ stellen Kempe Thill eine Spielart der Stadtvilla als bezahlbares Idealmodell für städtisches Wohnen vor, das sie durch die strategische Verschmelzung von urbanen und suburbanen Qualitäten erzeugt haben. Wohnung statt Haus, Wintergarten statt Garten. Und maximale Freiheit


Text: Winterhager, Uta, Bonn


Bild 1 von 17
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Das transformierte Kasernengelände soll Teil der Stadt werden, drei in den Blockrand eingeschnittene Öffnungen und der Tordurchgang gewähren Zutritt zum neu angelegten kleinen Park.
    Luftbild: ©Vestio

    • Social Media Items Social Media Items
    Das transformierte Kasernengelände soll Teil der Stadt werden, drei in den Blockrand eingeschnittene Öffnungen und der Tordurchgang gewähren Zutritt zum neu angelegten kleinen Park.

    Luftbild: ©Vestio

Wie überall in Westeuropa fragt der Markt auch in Belgien verstärkt nach urbanem Wohnen. Das kleine Städtchen Hasselt möchte diese Dynamik zur Umstrukturierung der Innenstadt nutzen und veräußerte deshalb im Jahr 2015 die im historischen Stadtkern gelegene Herkenrodekaserne. Im Wettbewerb überzeugte...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Atelier Kempe Thill, Rotterdam
Adresse Mechtildis De Lechyplein 1 bus 4.06, 3500 Hasselt, Belgien


aus Bauwelt 4.2024

0 Kommentare


x

8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.