Bauwelt

21.2009

Bauwelt 21.2009 vom 29.05.2009

Stadt-Museen

Im japanischen Towada, im Londoner East End und im Zentrum von Liverpool sind neue Kunsthallen Teil der Stadterneuerung. Die Probleme mögen jeweils unterschiedlich sein – die Architekten aber haben sich einvernehmlich für ein behutsames Einfügen entschieden.
Im japanischen Towada, im Londoner East End und im Zentrum von Liverpool sind neue Kunsthallen Teil der Stadterneuerung. Die Probleme mögen jeweils unterschiedlich sein – die Architekten aber haben sich einvernehmlich für ein behutsames Einfügen entschieden.

Seite 2
Was Sie schon immer über die Treppe wissen wollten...

11. Dortmunder Architekturtage

Autor: Rumpf, Peter, Berlin

11. Dortmunder Architekturtage mehr

Seite 2
Das Paradies ist anderswo

Autor: Kaps, Vera, Stuttgart


Seite 2
Democratic Design

Ikea-Möbel in der Pinakothek der Moderne

Autor: Paul, Jochen, München

Ikea-Möbel in der Pinakothek der Moderne mehr

Seite 4
Was bleibt

Film zur Architektur der Nachkriegsmoderne in Dresden

Autor: Meyer, Friederike, Berlin

Film zur Architektur der Nachkriegsmoderne in Dresden mehr

Seite 4
7 Sounds/7 Circles

Lothar Baumgarten im Kunsthaus Bregenz

Autor: Meister-Klaiber, Dagmar, Ulm

Lothar Baumgarten im Kunsthaus Bregenz mehr


Seite 6
Leserbriefe

Neues aus Küsnacht/Mode im Dock, Heft 17-18.09, S. 8 und S. 38

Autor: Pohl, Walfried, Bonn

Neues aus Küsnacht/Mode im Dock, Heft 17-18.09, S. 8 und S. 38 mehr

Seite 8
So viel Erhard wie möglich, so viel Kohl wie nötig

Der Kanzlerbungalow in Bonn wurde von der Wüstenrot Stiftung erneuert. Dabei standen sich die Spuren der Nutzung und die Architektur von Sep Ruf im Wege. Aber schmerzhafte Kompromisse als ureigenes

Autor: Winterhager, Uta, Bonn

Der Kanzlerbungalow in Bonn wurde von der Wüstenrot Stiftung erneuert. Dabei standen sich die Spuren der Nutzung und die Architektur von Sep Ruf im Wege. Aber schmerzhafte Kompromisse als ureigenes mehr

Seite 12
Rheinbrücke im Oberen Mittelrheintal

Kritisiert wird die geplante Brücke im welterbegelisteten Mittelrheintal unweit der Loreley. Die Landesregierung will es schlauer anstellen als die Stadt Dresden und der Unesco alles recht machen. Für

Autor: Meyer, Friederike, Berlin

Kritisiert wird die geplante Brücke im welterbegelisteten Mittelrheintal unweit der Loreley. Die Landesregierung will es schlauer anstellen als die Stadt Dresden und der Unesco alles recht machen. Für mehr


Seite 18
Towada Art Center

Ein Kunstzentrum als Stadtmodell

Autor: Idenburg, Florian, New York City

Ein Kunstzentrum als Stadtmodell mehr

Seite 24
Whitechapel Gallery

Das unsichtbare Projekt

Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin

Das unsichtbare Projekt mehr

Seite 30
Bluecoat Chambers

Eingefügte Autarkie

Autor: Spix. Sebastian, Berlin

Eingefügte Autarkie mehr


Seite 40
Moderne mit Tradition | Sep Ruf 1908-1982

Wenn dem Werk von Sep Ruf – von einer kleineren Ausstellung 1985 einmal abgesehen – erst zu seinem 100. Geburtstag eine umfassende Werkschau in der Pinakothek der Moderne zukam (Heft 32.08), war das

Autor: Rumpf, Peter, Berlin

Wenn dem Werk von Sep Ruf – von einer kleineren Ausstellung 1985 einmal abgesehen – erst zu seinem 100. Geburtstag eine umfassende Werkschau in der Pinakothek der Moderne zukam (Heft 32.08), war das mehr

Seite 40
Composing Landscapes | Analysis, Typology and Experiments for Design

Es geht um Landschaft, und das steht in der Legende: Handzeichnung, unterschiedliche Strichstärken, selbstklebende Buchstaben, Vervielfältigung durch Fotokopie... Aber auch so: AutoCAD, VectorWorks,

Autor: Klauser, Wilhelm, Berlin

Es geht um Landschaft, und das steht in der Legende: Handzeichnung, unterschiedliche Strichstärken, selbstklebende Buchstaben, Vervielfältigung durch Fotokopie... Aber auch so: AutoCAD, VectorWorks, mehr


Seite 40
Landschaft konstruieren | Materialien, Techniken, Bauelemente

Die Veröffentlichung funktioniert wie ein Nachschlagewerk. Wer sich auf die Suche begibt, der verliert sich bald und gerne in der Fülle und Schönheit der Informationen. Die Texte sind knapp und

Autor: Klauser, Wilhelm, Berlin

Die Veröffentlichung funktioniert wie ein Nachschlagewerk. Wer sich auf die Suche begibt, der verliert sich bald und gerne in der Fülle und Schönheit der Informationen. Die Texte sind knapp und mehr



Seite 42
Architecture Depends

Das soeben erschienene „Architecture Depends“ wird nicht zuletzt durch die vielen geschilderten persönlichen Erlebnisse des Autors zur unterhaltsamen Lektüre – vor allem für die, die eigentlich am

Autor: von Fischer, Sabine, Zürich

Das soeben erschienene „Architecture Depends“ wird nicht zuletzt durch die vielen geschilderten persönlichen Erlebnisse des Autors zur unterhaltsamen Lektüre – vor allem für die, die eigentlich am mehr


Seite 42
Liebe deine Stadt | Öffentliche Angelegenheit Köln

Dies ist eines von den Büchern der Gattung Couchtisch-Buch, und das ist nicht abschätzig gemeint. Wenn es an so zentraler Stelle einer Wohnung liegt, genügt es nicht, nur schön auszusehen. Vielmehr

Autor: Winterhager, Uta, Bonn

Dies ist eines von den Büchern der Gattung Couchtisch-Buch, und das ist nicht abschätzig gemeint. Wenn es an so zentraler Stelle einer Wohnung liegt, genügt es nicht, nur schön auszusehen. Vielmehr mehr


3.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.