Bauwelt

Museum Lützen 1632


Das Museum von Peter Zirkel und Naumann Wasserkampf ist die jüngste Erweiterung einer der ältesten Gedenkstätten in Deutschland, die weit über die Grenzen des Landes strahlt. Mindestens bis nach Schweden.


Text: Brinkmann, Ulrich, Berlin


  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die einfache, von landwirtschaftlichen Zweckbauten abgeleitete Geometrie wird mit feinen Details als Kulturbau kenntlich gemacht.
    Foto: Till Schuster

    • Social Media Items Social Media Items
    Die einfache, von landwirtschaftlichen Zweckbauten abgeleitete Geometrie wird mit feinen Details als Kulturbau kenntlich gemacht.

    Foto: Till Schuster

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Durch die große, bündige Öffnung in der Nordostfassade ermöglicht das Ein- und Ausbringen des Hauptexponats.
    Foto: Till Schuster

    • Social Media Items Social Media Items
    Durch die große, bündige Öffnung in der Nordostfassade ermöglicht das Ein- und Ausbringen des Hauptexponats.

    Foto: Till Schuster

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Im Foyer ist die Geschichte des Erinnerns präsent: Schinkel überdachte den gleich nach der Schlacht gesetzten Findling ...
    Foto: Till Schuster

    • Social Media Items Social Media Items
    Im Foyer ist die Geschichte des Erinnerns präsent: Schinkel überdachte den gleich nach der Schlacht gesetzten Findling ...

    Foto: Till Schuster

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... mit einem Baldachin, Im 20. Jh. entstanden die Kapelle und später zwei Holzhäuser.
    Foto: Till Schuster

    • Social Media Items Social Media Items
    ... mit einem Baldachin, Im 20. Jh. entstanden die Kapelle und später zwei Holzhäuser.

    Foto: Till Schuster

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Am Ende des Foyers öffnet sich im ersten Ausstellungsraum ein Fenster auf das Schlachtfeld, ...
    Foto: Till Schuster

    • Social Media Items Social Media Items
    Am Ende des Foyers öffnet sich im ersten Ausstellungsraum ein Fenster auf das Schlachtfeld, ...

    Foto: Till Schuster

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... der Blick zurück verbindet diesen Eindruck mit dem Ort des Gedenkens an die Schlacht.
    Foto: Till Schuster

    • Social Media Items Social Media Items
    ... der Blick zurück verbindet diesen Eindruck mit dem Ort des Gedenkens an die Schlacht.

    Foto: Till Schuster

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Der Hauptausstellungsraum ...
    Foto: Till Schuster

    • Social Media Items Social Media Items
    Der Hauptausstellungsraum ...

    Foto: Till Schuster

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... im Untergeschoss wirkt wie ein Sakralraum, ...
    Foto: Till Schuster

    • Social Media Items Social Media Items
    ... im Untergeschoss wirkt wie ein Sakralraum, ...

    Foto: Till Schuster

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... mit dem Grabfund als „Altar“.
    Foto: Till Schuster

    • Social Media Items Social Media Items
    ... mit dem Grabfund als „Altar“.

    Foto: Till Schuster


x

5.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.