Bauwelt

Tokyo Toilets


In der Hauptstadt Japans sind öffentliche WC-Anlagen entstanden, deren Besuch allein ihrer Architektur wegen lohnt. Unsere Autorin testete eine Auswahl auf ihre Tauglichkeit.


Text: Striedinger, Franziska, Tokio


Bild 1 von 19
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Für die Toilette schob der Designer Masamichi Katama 15 Betonwände ineinander. Das skulpturale Gebilde soll sich „lässig unauffällig“ in den Ebisu-Park fügen.
    Foto: Satoshi Nagare/The Nippon Foundation

    • Social Media Items Social Media Items
    Für die Toilette schob der Designer Masamichi Katama 15 Betonwände ineinander. Das skulpturale Gebilde soll sich „lässig unauffällig“ in den Ebisu-Park fügen.

    Foto: Satoshi Nagare/The Nippon Foundation

Jederzeit und überall eine Toilette nutzen zu können – das versteht man in Japan offensichtlich als Grundrecht. Bahnhöfe, Parks und Supermärkte sind mit WCs ausgestattet, die oft rund um die Uhr zugänglich sind. Und selbstverständlich werden die Bedürfnisanstalten regelmäßig gereinigt. Unter dem...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Masamichi Katayama / Wonderwall, Tokio; Ito, Toyo Tokio; Ban, Shigeru, Tokio; Tamura, Nao, New York; Kazoo Sato/Disruption Lab Team, Tokio; Sato, Kashiwa, Tokio; Kuma, Kengo, Paris
Adresse Tokio


aus Bauwelt 4.2023

0 Kommentare


x

4.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.