Bauwelt

Wasserverteidigungsanlage in Hoofddorp


Obwohl massig, verschwimmen Wehranlagen bisweilen mit ihrer Umgebung. Dabei verdanken sie ihre Unsichtbarkeit nicht unbedingt Camouflage, manchmal reicht schon Verdrängung. Andere konnten schlicht nie ihre Sinnfälligkeit beweisen – so etwa die Forts der Amsterdamer Wasserverteidigungslinie. In Hoofddorp hat Serge Schoemaker nun eine dieser Anlagen instandgesetzt.


Text: Landes, Josepha, Berlin


Bild 1 von 9
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Fort van Hoofddorp von Nordosten gesehen, im Rücken die Stadt Amsterdam, voraus der Überflutungsbereich
    Foto: MWA Hart Nibbrig

    • Social Media Items Social Media Items
    Fort van Hoofddorp von Nordosten gesehen, im Rücken die Stadt Amsterdam, voraus der Überflutungsbereich

    Foto: MWA Hart Nibbrig

Eine Zeit lang waren Bunker große Unsichtbare. In den Siebzigerjahren unternahm Paul Virilio mit seiner „Bunkerarchäologie“ den Versuch einer Annäherungen an jene Kriegsarchitektur, die die Nazis entlang der französischen Küste hinterlassen hatten: die Gefechtsstellungen des Atlantikwalls. Seine...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Serge Schoemaker Architects, Amsterdam
Adresse Hoofdweg 739, 2131 BD Hoofddorp, Niederlande


aus Bauwelt 25.2023

0 Kommentare


loading
x

8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.